VON DER ZEICHNUNG ZUR INDIVIDUELLEN LÖSUNG
OPTIMAL ABGESTIMMT IN DESIGN UND PRODUKTION. Gar nicht selten müssen Möbelkomponenten zwei an sich gegensätzliche Bedingungen erfüllen: Sie müssen ansprechend gestaltet sein, und zugleich ganz nüchterne technische Vorgaben erfüllen. So soll etwa die technisch geforderte Stabilität mit einem möglichst sparsamen Materialeinsatz erzielt werden. Wir erreichen diese Vorgaben, indem wir Design und Produktion bereits am Reißbrett aufeinander abstimmen. Moderne Analyseprogramme und Simulationstools helfen uns dabei.

Zusammen mit dem Kunden skizzieren wir in einer Konzept- und Entwurfsphase erste Ideen:
WAS IST DIE KONKRETE ANFORDERUNG?
WORIN LIEGT DIE HERAUSFORDERUNG?


Am Reißbrett entwickeln wir zahlreiche Lösungsansätze, die wir umfassend diskutieren, prüfen und technisch validieren


CAD-Modelle und Simulationen sind eine wichtige Basis für die Produktionsvorbereitung


Physikalische Analysen machen Belastungslinien sichtbar. Dadurch erkennen wir, wo wir Material verstärken müssen, und wo wir es einsparen können.


Der Werkzeugbau fasst unser Know-how zusammen. Denn optimale Werkzeuge erfüllen unsere Vorgaben an die technische Produktgestaltung und sind die Basis für eine effiziente Produktion.


Neue Produkte prüfen wir in der Prototypenphase und auch während der laufenden Produktion


Am Ende wartet die Serienproduktion…und ein begeisterter Kunde!
